ANZEIGE
Deutscher Pflegebund

Pflegeboxen im Vergleich: Die Top-Anbieter 2025

Autor: Jürgen Schäfer - 11.03.2025, 11:12 Uhr

Menschen mit Pflegegrad haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeboxen im Wert von 42 € pro Monat, die von der Krankenkasse übernommen werden. Doch bei der Vielzahl an Anbietern fällt die Entscheidung oft schwer: Welcher Anbieter ist der beste? Wo gibt es die größte Auswahl an Pflegeprodukten? Und welcher Kundenservice überzeugt am meisten? Um Klarheit zu schaffen, haben wir die fünf größten Anbieter von Pflegeboxen getestet – mit überraschenden Ergebnissen!

Welchen Nutzen hat eine Pflegebox?

Die Pflegebox ist für Sie 100% kostenfrei.
Die Pflegebox wird jeden Monat mit allen benötigten Mittel direkt an Ihre Haustür geliefert.
Sie können selbst wählen, was Ihre Box enthalten soll.

Was steht zur Auswahl?

Enthalten sein können u. a. Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, medizinische Masken und vieles mehr. Brauchen Sie keine Betteinlagen, aber mehr medizinische Masken und Desinfektionsmittel? – Kein Problem! Stellen Sie sich Ihre Box selbst zusammen und passen Sie sie jederzeit an wechselnde Bedürfnisse an!

Wie kommen Sie an eine Box?

Wählen Sie Ihre individuelle Box und füllen Sie ein Formular mit Ihrem Pflegegrad in wenigen Minuten online aus. Lieferung und Direktabrechnung mit Ihrer Pflegekasse werden zu 100% übernommen!

Ein Vergleich lohnt sich: Wichtige Punkte für Patienten

Die Auswahl an Pflegehilfsmitteln variiert je nach Anbieter – während die Grundausstattung meist ähnlich ist, gibt es deutliche Unterschiede bei speziellen Produkten. Wer auf bestimmte Pflegehilfsmittel angewiesen ist, sollte sich vor der Bestellung unbedingt die Zeit nehmen, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Doch genau dieser Vergleich kann mühsam sein. Deshalb haben wir die fünf größten Anbieter von Pflegeboxen getestet – mit überraschenden Ergebnissen! Nicht nur das Sortiment unterscheidet sich erheblich, sondern auch die tatsächlich gelieferten Produkte für die monatlichen 42 €. Je nach Anbieter gibt es teils erhebliche Unterschiede, sowohl in der Anzahl als auch in der Art der enthaltenen Pflegehilfsmittel. Ein genauer Blick lohnt sich also!

Die Top 5 Anbieter für Pflegeboxen: Unsere Empfehlungen

In unserem Test haben wir nicht nur die Produktauswahl der Anbieter verglichen, sondern auch die Servicequalität und Kundenbewertungen analysiert. Das Ergebnis: Ein klares Ranking der fünf besten Anbieter für Pflegeboxen.

Eines vorweg: Der Erstplatzierte konnte uns mit einer beeindruckenden Produktvielfalt, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und exzellentem Kundenservice überzeugen. Doch nicht alle Anbieter schnitten gut ab – einige wurden in Bewertungen sogar als unseriös eingestuft. Ein genauer Blick auf die Anbieter lohnt sich also, um die beste Wahl zu treffen!

Testsieger: Pflegetipp.de

Pflegetipp.de Testsieger

Unser Test hat klar ergeben: Pflegetipp.de ist der beste Anbieter für Pflegeboxen, wenn es um eine unkomplizierte und zuverlässige Versorgung mit Pflegehilfsmitteln geht. Das Unternehmen punktet mit einem breiten Sortiment, das nahezu alle von der Pflegekasse erstattungsfähigen Hilfsmittel umfasst.
Jetzt beim Testsieger beantragen

Hinweis: Freie Lieferplätze sind sehr begehrt und können unter Umständen schwer verfügbar sein.

2. Platz: Sanubi

Sanubi bietet insgesamt eine zuverlässige Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, bleibt jedoch in einigen Aspekten hinter dem Testsieger zurück. Ein Nachteil ist die eingeschränkte Lieferoption, da beispielsweise keine Zustellung an Packstationen möglich ist. Zudem kann der Kündigungsprozess ausschließlich per E-Mail erfolgen, was für einige Nutzer umständlich sein könnte. Auch die Website könnte in puncto Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert werden. Eine transparentere Regelung zum Datenschutz wäre ebenfalls wünschenswert.

Sanubis Stärken
Trotz kleinerer Schwächen punktet Sanubi mit einem breiten Produktsortiment, einer übersichtlichen Website und einem kompetenten Kundenservice. Zudem sind die kostenlosen Pflegeboxen ein klarer Vorteil für Anspruchsberechtigte.

Fazit
Sanubi ist eine solide Wahl für Pflegebedürftige, die eine einfache Bestellung und ein gutes Angebot schätzen. Allerdings bieten Wettbewerber wie Pflegetipp.de in einigen Bereichen mehr Komfort und Flexibilität.

3. Platz: Curabox

Curabox, ein Dienst zur direkten Lieferung von Pflegehilfsmitteln nach Hause, konnte in unserem Test solide Leistungen zeigen, erreichte jedoch nicht den Spitzenplatz.

Stärken von Curabox
Die Nutzung von Curabox bringt viele Vorteile mit sich. Die Lieferung ist für Pflegebedürftige völlig kostenfrei, da die Pflegekasse die Kosten übernimmt. Zudem kann der Inhalt der Box individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden, wobei eine breite Auswahl an Pflegeartikeln zur Verfügung steht. Ein weiteres Plus ist die hochwertige Beratung, die über die Partnerseite pflege.de angeboten wird, welche umfassende Informationen und Beratungsdienste bereithält.

Optimierungspotenzial
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es einige Bereiche, in denen Curabox noch nachbessern könnte:

Bestellprozess: Die Bestellung erfolgt größtenteils über ein PDF-Formular, was umständlich ist. Eine direkte Online-Bestellmöglichkeit wäre benutzerfreundlicher.
Flexibilität: Die Anpassung der Box an individuelle Bedürfnisse ist möglich, jedoch nicht so flexibel wie bei einigen anderen Anbietern.
Kundenportal: Es gibt kein Kundenlogin, wodurch Bestellungen nicht eigenständig verwaltet oder nachverfolgt werden können.
Website-Optimierung: Die Ladegeschwindigkeit der Webseite ist verbesserungswürdig, und auch die Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderungen könnte weiter optimiert werden.

Fazit
Curabox ist eine gute Wahl für alle, die sich Pflegehilfsmittel bequem und kostenlos nach Hause liefern lassen möchten. Die einfache Handhabung und die individuelle Anpassung sind klare Vorteile. Wer jedoch auf einen besonders schnellen und flexiblen Bestellprozess Wert legt, sollte auch Alternativen in Betracht ziehen.

4. Platz: Malteser

Die Malteser Pflegebox konnte in unserem Test nicht vollständig überzeugen und landete auf Platz vier. Besonders im Vergleich zum Testsieger fehlt es an Flexibilität.

Gründe dafür:

Mangelnde Anpassungsmöglichkeiten: Aufgrund eines hohen Mindestbestellwerts ist die individuelle Zusammenstellung der Pflegebox eingeschränkt.
Schwächen im Online-Service: Es gibt kein Kundenlogin zur Verwaltung der Box, und die Kündigungsmöglichkeiten sind weniger flexibel als bei anderen Anbietern.
Datenschutz: Die Regelungen zur Datenspeicherung sind nicht ausreichend transparent und könnten verbessert werden.

Positive Aspekte:

Kostenlose Pflegebox: Die vollständige Kostenübernahme durch die Pflegekasse ist ein klarer Vorteil.
Umfangreiches Sortiment: Die meisten gängigen Pflegehilfsmittel sind verfügbar.
Gute Beratung: Der telefonische Kundenservice überzeugt durch Freundlichkeit und Kompetenz.

Fazit:
Die Malteser Pflegebox bietet eine solide Grundversorgung, bleibt jedoch in puncto Flexibilität und Komfort hinter anderen Anbietern zurück. Wer eine individuell anpassbare Pflegebox und einen umfangreichen Online-Service bevorzugt, sollte sich alternative Anbieter ansehen.

Jetzt Gratis-Box beim Testsieger zusammenstellen

Und so geht’s:
Schritt 1
: Klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie leben.
Schritt 2: Füllen Sie ein Formular mit Ihrem Pflegegrad aus und erhalten Sie Ihre individuelle Box an die Tür geliefert.

Klicken Sie jetzt auf Ihr Bundesland

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

*
,
**
,
***
,
****
Datenschutz
Impressum